Emser Punktation Ergebnisse

Suchen

Emser Punktation

Emser Punktation Logo #42000 Emser Punktation war eine im August 1786 beschlossene Erklärung der Erzbischöfe des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Darin wurde die Unabhängigkeit der bischöflichen Gewalt gegenüber der päpstlichen betont. Der Kongress tagte im heutigen Bad Ems im sogenannten Mainzer Haus auf der linken, damals kurmainzischen Lahnseite. == Ents...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emser_Punktation

Emser Punktation

Emser Punktation Logo #42015ist eine in Bad Ems im Jahre 1786 getroffene, nicht in Wirksamkeit getretene Vereinbarung der Erzbischöfe von Köln, Mainz, Trier und Salzburg mit dem Ziel, eine größere Selbständigkeit (der deutschen Kirche) vom Papst zu erreichen.. Lit.: Feine, H., Kirchliche Rechtsgeschichte, 5. A. 1972
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Emser Punktation

Emser Punktation Logo #42134Ẹmser Punktation, die in Bad Ems am 25. 8. 1786 gefassten Beschlüsse der Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln und Salzburg zur Beschränkung des päpstlichen Einflusses zugunsten einer deutschen Nationalkirche. Die Französische Revolution und die Politik der römischen Kurie verhinderten die Real...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Emser Punktation

Emser Punktation Logo #42295Emser Punktation , s. Emser Kongreß.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Emser Punktation

Emser Punktation Logo #42871die auf dem Kongress in Bad Ems 1786 in 22 Artikeln zusammengefassten Beschlüsse der Bevollmächtigten der Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln und Salzburg, die jede päpstliche Jurisdiktion in Gebieten, die deutschen Metropoliten unterstellt waren, ablehnten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/emser-punktation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.